Angebote für Schwangere
Damit es Ihnen gut geht!
Gerade während der Schwangerschaft kommen der werdenden Mutter und ihrer körperlichen und seelischen Gesundheit besondere Bedeutung zu. Denn sie hat nach ihren Kräften für bestmögliche Entwicklungschancen des Ungeborenen zu sorgen. Unser erfahrenes interdisziplinäres Team stärkt Schwangere dabei und ist auf ihre besonderen Erfordernisse eingestellt.
"Die fachliche Unterstützung von Schwangeren nimmt einen wichtigen Schwerpunkt in unserer Arbeit ein."
Unsere Leistungen auf einen Blick
Spezifische Osteopathie in der Schwangerschaft
Selbstverständlich lassen Sie sich während Ihrer Schwangerschaft frauenärztlich sowie möglichst auch von einer Hebamme begleiten. Zusätzlich kann auch die speziell auf werdende Mütter ausgerichtete Osteopathie für Sie hilfreich sein – und das zu jedem Zeitpunkt während der Schwangerschaft.
Im ersten Trimester kann die Osteopathie z.B. die Folgen der massiven Hormonumstellung lindern sowie die Einnistung der Frucht und Versorgung des Embryos begünstigen.
Im zweiten Trimester kann die sanfte manuelle Therapie beispielsweise Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich lösen, Kopf- und Rückenschmerzen entgegenwirken oder bei Sodbrennen sowie Blasen- und Verdauungsbeschwerden helfen. Auch Schlafstörungen können Gegenstand der Behandlung sein.
Im dritten Trimester machen Größe und Gewicht des Ungeborenen vielen Schwangeren zu schaffen, und das nicht nur im Rücken. Der wachsende Bauch verschiebt nämlich insgesamt den Körperschwerpunkt, was nicht selten auch das Gangbild der Frau verändert und zu verschiedenen Beschwerden führt. Auch der Ischiasnerv oder das Iliosakralgelenk können sich jetzt unangenehm melden.
Gerade wenn Sie unter bestimmten schwangerschaftsspezifischen Beeinträchtigungen oder Schmerzen leiden, kann die osteopathische Behandlung Ihnen helfen.
Spezifische Physiotherapie in der Schwangerschaft
Der Körper der Frau ist ein wahres Wunderwerk, denn in der Schwangerschaft organisiert sich ihr gesamter Organismus um: der Kreislauf, der Stoffwechsel, die Körperstatik zum Beispiel. Außerdem lockern bestimmte Hormone die Bänder und Sehnen sowie das Bindegewebe. Dies alles dient einem unkomplizierten Schwangerschafts- und Geburtsverlauf. Trotzdem können die enormen Veränderungen Beschwerden verursachen, die der Physiotherapie bedürfen.
Krankengymnastik kann z.B. zur richtigen Körperhaltung anleiten, die Muskulatur im Rumpf‑, Bauch‑ und Beckenbereich stärken oder den Beckenboden so fördern, dass später keine Inkontinenzen entstehen.
Manuellen Therapie kann z.B. Verspannungen und Gelenkblockaden lösen und zu mehr Entspannung verhelfen.
Lymphdrainage kann z.B. die körpereigene Lymphzirkulation verbessern und das Gewebe von überschüssiger Flüssigkeit und Abfallprodukten befreien.
Schwangerschaftsmassage kann z.B. die Durchblutung anregen, Spannungen im Gewebe verringern oder den Schlaf verbessern.
Hebammengeleitete Geburtsvorbereitung
Eine Geburt ist für die Mutter wie für das Baby eine einzigartige Erfahrung – aber gleichermaßen für beide auch anstrengend. Umso wichtiger ist es, dass der Geburtsverlauf so unkompliziert und entspannt wie möglich gestaltet werden kann. Darauf können Schwangere durch eine gute Vorbereitung selbst Einfluss nehmen.
In ihrem Geburtsvorbereitungskurs (inkl. Partnerabend) lässt unsere freiberufliche Hebamme Kathrin Petzold Eltern im iGZ an den Veränderungen, die eine Schwangerschaft mit sich bringt, bewusst teilhaben. Insbesondere die werdenden Mütter sollen sich auf die Geburt und die Zeit mit ihrem Baby durch den Kurs gut vorbereitet fühlen sowie frühzeitig eine sichere Bindung zu ihrem Kind anbahnen können. Unterstützt wird das u.a. durch Entspannungsübungen mit gezielter Gymnastik.
In unseren hebammengeleiteten Kursen im iGZ werden vor allem Entspannung sowie Freude an der Bewegung rund um den Zeitpunkt Geburt ganz großgeschrieben.
Die Kosten für die Geburtsvorbereitung übernimmt Ihre Krankenversicherung.
Anmeldungen:
- direkt über die Website unserer Hebamme oder per Anruf 0177-8761101 bei ihr bzw. per E-Mail (kathrin-petzold@gmx.de) an sie.
- Oder lassen Sie sich im iGZ in die Liste der Interessentinnen eintragen.
Spezifische Naturheilkunde in der Schwangerschaft
Naturheilkundliche Behandlungen können während der Schwangerschaft u.a. dazu beitragen,
- dass schwangerschaftsbedingte Beschwerden wie z.B. Übelkeit oder unruhiger Schlaf auf sanfte Weise gelindert werden,
- dass das Immunsystem der Schwangeren gestärkt wird,
- dass sich die so wichtigen Schwangerschaftshormone gut ausbalancieren,
- dass das emotionale Gleichgewicht der Schwangeren gefördert wird.
Dies sind nur einige Beispiele für eine individuelle naturheilkundliche Begleitung während der Schwangerschaft. Unsere erfahrene Naturheilkundlerin Ilona Feldt, die im iGZ mit uns kooperiert, berücksichtigt in ihrer Arbeit nicht nur die körperlichen, sondern auch die seelischen Bedarfe der Schwangeren.
Stillvorbereitung
Es ist wunderbar, wenn sich eine Schwangere vorgenommen hat, ihr Baby zu stillen. Diesen Wunsch wollen wir im iGZ unterstützen. Denn die Zusammensetzung von Muttermilch ist einzigartig und maßgeschneidert für eine gesunde Entwicklung des Säuglings. Zugleich fördert das Stillen die Bindung zwischen Mutter und Kind und kommt nachgewiesenermaßen auch der mütterlichen Gesundheit zugute. Kurz: Stillen ist körperlich wie seelisch gut für beide – für das Baby und die Mutter!
Mit dem Aufbau einer gelingenden Stillbeziehung können Frauen bereits während ihrer Schwangerschaft beginnen. Dazu bietet ihnen das iGZ einen Stillvorbereitungskurs. Unserer freiberufliche Stillberaterin bereitet sie in diesem Kurs sorgfältig und einfühlsam auf das Stillen vor.
Der nächste Kurs startet, sobald sich dafür genügend Teilnehmerinnen angemeldet haben.
FAQ: Wichtige Fragen – unsere Antworten
Geburtsvorbereitung: Die Kosten übernimmt Ihre Krankenversicherung.
Osteopathie, Naturheilkunde und Stillvorbereitung werden Ihnen als Privatleistungen in Rechnung gestellt.